Zum Inhalt springen
ASA-Logo klein
Menü
  • News
    • Publikationen
    • In Netz und Medien
    • News-Archiv
  • Projekte
    • Soziale Arbeit als koloniales Wissensarchiv?
      • Informationen zum Projekt
      • Veranstaltungen & Ankündigungen
      • Beteiligungsmöglichkeiten
      • Publikationen
    • Oral-History-Projekt
    • Abgeschlossene Projekte
  • Archiv
    • Die Bestände des ASA
    • Archivbesuch planen
    • Quellen finden
    • Digitalisate finden
    • Quellen zitieren und veröffentlichen
    • Arbeitshilfen
    • Dokumente abgeben
  • Forschung
  • Lehre
  • Geschichte
    • ASA
    • Alice Salomon
    • ASH Berlin
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Stellen und Praktika
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kooperationen und Netzwerke
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Jahr: 2025

Alice Salomon Archiv der ASH Berlin2025
Archivregale_sw
Allgemein / Archiv / Archiv2025

Neuer Leitfaden zeigt zentrale Aufnahme aus dem Fotobestand des ASA

Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) hat eine neue rechtliche Publikation veröffentlicht, die ab sofort zum kostenfreien Download bereitsteht. Das ASA-Team freut sich, dass auf dem Cover des Leitfadens ein wichtiges …

Allgemein / Archiv / Archiv2025

Peter Reinickes Vorlass und Sammlungen ab sofort online recherchierbar

Ein Fotoleporello und eine Postkartensammlung geben Einblicke in das Leben, Lernen und Arbeiten im „Landjugendheim Finkenkrug“, das von Anna von Gierke gegründet und von 1921 bis 1933 in Falkensee als …

Klassenzimmer
Allgemein / Archiv / Archiv2025

Hybride Ringvorlesung „Soziale Arbeit und Nationalsozialismus“ ab Oktober 2025

Ab Oktober 2025 findet die hochschulübergreifende Ringvorlesung „Soziale Arbeit und Nationalsozialismus – Erinnern. Reflektieren. Positionieren.“ statt. In der Ankündigung der hybriden Veranstaltung heißt es: „Im Jahr 2025 jährt sich das …

Archivregale_sw
Allgemein / Archiv / Archiv2025

“Fuldaer Erklärung” des VdA für eine offene Gesellschaft

Der Vorstand des Verbands deutscher Archivarinnen und Archivare, dem größten Zusammenschluss von Archivar*innen in Deutschland, bezieht in seiner im Juli veröffentlichten „Fuldaer Erklärung“ Position für eine offene Gesellschaft. Er fordert …

Allgemein

Gesprächsrunde: „Dekoloniale Methodologien in der Sozialen Arbeit“ 12. Juni 2025, 16-18 Uhr ASH Berlin | AudiMax

Methodologien, Theorien, Forschungen, Praxen und Curricula Sozialer Arbeit besitzen in vielerlei Hinsicht eine eurozentrische Ausrichtung, welche historisch-kolonial gewachsene Strukturen geopolitischer Machtverhältnisse zwischen dem globalen Norden und Süden verdecken. Vor diesem …

Allgemein / Archiv / Archiv2025

Lesung „Lina Morgenstern – Die Geschichte einer Rebellin“ mit Gerhard J. Rekel

Gerhard J. Rekel liest aus seinem Buch: Lina Morgenstern – Die Geschichte einer Rebellin im Geheimen Staatsarchiv preußischer Kulturbesitz am 3. Juni 2025, 19.00 Uhr (Archivstr. 12-14, Berlin) Aus der …

Filmplakat "Ich leb' so gern" (2025)
Archiv / Archiv2025

„Ich leb‘ so gern“ Premiere von Film über Gerda M. Meyer

Der Contdown läuft: In knapp einer Woche wird die Premiere des Films „Ich leb‘ so gern“ im Schlosspark Theater stattfinden. Zwei Semester haben sich Studierende der Alice Salomon Hochschule mit …

Allgemein

28.04.2025: Symposium und Book Release Event – Siddy Wronsky: Sand und Sterne | Sand and Stars | חול וכוכבים (online)

*** English follows German *** Wir freuen uns, ein bisher unentdecktes Werk der jüdischen Sozialarbeits-Pionierin Siddy Wronsky (1883, Berlin – 1947, Jerusalem) vorzustellen. In ihrem Roman „Sand und Sterne“, den …

Monitor zeigt digitalisiertes Archivgut
Allgemein / Archiv / Archiv2025

Online-Kurs zur Recherche im META-Katalog am 2. April und 4. Juni von ÖNB

Die Österreichische Nationalbibliothek bietet einen Recherchekurs für den META-Katalog an. Der Online-Kurs gibt folgende Einblicke: Termine: 2. April & 4. Juni 2025, jeweils 17:00-17:30 / Präsenz & Online Alle Infos …

Allgemein

Ende für queeres Geschichtsprojekt wegen CDU-Kahlschlag?

Unsere Kolleg*innen vom Spinnboden Lesbenarchiv mussten kürzlich aus der Presse erfahren, dass ihr seit zehn Jahren etabliertes Projekt „Queer History Month“ ab 1. April vom Berliner Senat gekürzt wird. Der …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Kontakt | Impressum | Datenschutzhinweis
Copyright © 2023 Alice Salomon Archiv der ASH Berlin