- Internationale Umfrage zu “Policy Practice” von Fachkräften der Sozialen ArbeitÄhnlich wie in der frühen Geschichte der Sozialen Arbeit spielen die politischen Dimensionen der Profession auch heute noch eine große Rolle. Aber wie genau ist politische (Mit-)Gestaltung Bestandteil des professionellen …
- alices erbe: Die Geschichte der Sozialen Arbeit in der berlinHistory AppEine Reise durch die Entwicklung der Sozialen Arbeit zum (Frauen)beruf – das verspricht der jüngst vom Alice Salomon Archiv veröffentlichte Themenlayer „alices erbe“ in der berlinHistory App! Die App gibt …
- Soziale Arbeit als koloniales Wissensarchiv? – Projektauftakt 6.-8.11.2023in der Woche vom 6.-8. November begeht das Projektteam gemeinsam mit den Kooperationspartner*innen und den an der Lehrforschung beteiligten Studiengruppen den Projektauftakt. Wir laden herzlich zu den öffentlichen Events ein! …
- Veranstaltungshinweis: „Antisemitismus(kritik) in Bildung und Sozialer Arbeit“Die evangelische Hochschule Freiburg, die pädagogische Hochschule Freiburg, die Fachhochschule Potsdam und das Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment veranstalten gemeinsam im Winter- und kommenden Sommersemester diese Ringvorlesung, auf die wir sehr gern …
- WinRa Auftaktkonferenz 12.-13.10.2023 in BerlinAm 12. und 13. Oktober fand die Auftaktkonferenz des Wissensnetzwerk Rassismusforschung statt, die durch das DeZIM-Institut in Berlin organisiert wurde. Die Auftaktkonferenz setzte sich mit aktuellen Herausforderungen und Potenzialen für …
- Alice Shalvi verstorbenAm Montag, den 2. Oktober 2023, ist die israelische Feministin, Literaturprofessorin und Sozialarbeiterin Dr. Alice Shalvi im Alter von 96 Jahren in Jerusalem verstorben. Shalvi war eine herausragende soziale Aktivistin …
- Dr. Adriane Feustel, Gründerin des Alice Salomon Archivs, wurde 80 – und erhält das BundesverdienstkreuzAm 1. März 2023 wurde Dr. Adriane Feustel für ihr Werk das Bundesverdienstkreuz verliehen. Die feierliche Übergabe erfolgte nun am 15. August durch die Berliner Senatorin für Wissenschaft, Pflege und …
- Wir suchen eine*n studentische*n Mitarbeiter*in – Frist verlängert!Im ASA ist die Stelle der studentischen Mitarbeit (Kennzahl 23/40 – 30 Std. im Monat – Bezahlung nach TV-StudIII – zu besetzen. Die neue Frist läuft bis zum 29.08.2023. Mehr …
- Wir machen Sommerpause vom 9. bis 27. August 2023 // Summer breakAb dem 9. August ist das ASA für die Nutzung vor Ort geschlossen. Termin-, Recherche- und weitere Anfragen per Telefon oder E-Mail werden ab 28. August wieder beantwortet. Wir freuen …
- Solidarität mit dem SMU!Das Schwule Museum in Berlin und seine Mitarbeiter*innen sind seit Monaten wiederkehrenden verbalen und tätlichen Angriffen ausgesetzt. Nun hat sich das SMU, mit dessen Archiv das ASA-Team im Netzwerk “Archive …