Team (in alphabetischer Reihenfolge)
![]() | Dipl. Pol. Fallon Tiffany Cabral // Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Pronomen: sie/ihr) >> Mitarbeit im Projekt “Soziale Arbeit als koloniales Wissensarchiv?” (2023-2026) >> Kontakt: cabral [ät] ash-berlin [.] eu Fallon Tiffany Cabral hat in Marburg und Granada Politikwissenschaft, Geographie und Friedens- und Konfliktforschung studiert. Sie ist seit September 2023 Teil des Projektteams “Soziale Arbeit als koloniales Wissensarchiv”. Ihre Forschungsinteressen: Postcolonial Studies, Feminist Family Studies, Queer Studies, Critical Aunty Studies & Diasporic Food Studies. Sie ist Co-Herausgeberin des Buches „Biting Back. Essen, Diaspora, Widerstand“, das 2023 im Unrast Verlag erschienen ist. |
![]() | Filiz Gisa Çakır, M.A. // Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Pronomen: sie/ihr) >> Leitung des Projekts “Die Zwillinge und Tante Ly” (2022-2023) >> Kontakt: cakir [ät] ash-berlin [.] eu Filiz Gisa Çakır hat Philologie, Geschichte (B.A.) und Europäische Kulturgeschichte (M.A.) in Bochum, Tours und Frankfurt/Oder studiert. Seit 2021 ist sie für das Alice Salomon Archiv tätig und koordinierte zuerst das DDF-Projekt „Aufbruch, Abbruch, Wiederkehr: Die Frauenbewegung und die Soziale Arbeit als Frauenberuf 1890-1955″. Seit 2022 leitet sie das Projekt “Die Zwillinge und Tante Ly. Ein Digitalisierungsprojekt zur Familiengeschichte Alice Salomons” und absolviert berufsbegleitend den Masterstudiengang “Digitales Datenmanagement (FH Potsdam/HU Berlin). |
![]() | Francis Ramírez Cervantes, B.A. // Studentische Mitarbeiterin (Pronomen: sie/ihr) >> Mitarbeit im Projekt “Soziale Arbeit als koloniales Wissensarchiv?” (2023-2026) Francis Ramírez Cervantes ist Erzieherin und Kindheitspädagogin (B.A.). Neben der Arbeit studiert sie an der Alice Salomon Hochschule Berlin den Master Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik. Seit August 2023 unterstützt sie das Forschungsprojekt und -team “Soziale Arbeit als koloniales Wissensarchiv”. |
![]() | Dipl.-Soz. Joachim Dinter // Leitung (Pronomen: er/ihm) >> Kontakt: dinter [ät] ash-berlin [.] eu Joachim Dinter hat Soziologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Dipl.) studiert und danach an verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen im Bereich Open Access gearbeitet. Seit Juli 2023 leitet er die Bibliothek der Alice Salomon Hochschule und hat dabei auch die Dienstaufsicht über das Alice Salomon Archiv übernommen. |
![]() | Hannah Ferreira, B.A. // Studentische Mitarbeiterin (Pronomen: sie/ihr) >> Mitarbeit im Projekt “Soziale Arbeit als koloniales Wissensarchiv?” (2023-2026) Hannah Ferreira ist Physiotherapeutin, hat ihren Bachelor in Sozialer Arbeit an der Alice-Salomon Hochschule Berlin absolviert und studiert dort gegenwärtig im Master Praxisforschung in Pädagogik und Sozialer Arbeit. Seit März 2023 ist sie Mitarbeiterin im Forschungsprojekt “Soziale Arbeit als koloniales Wissensarchiv”. |
![]() | Christin Haubenreißer, B.A. // Studentische Mitarbeiterin (Pronomen: sie/ihr) >> Mitarbeit im Projekt “Die Zwillinge und Tante Ly” (2022-2023) Christin Haubenreißer ist Historikerin (B.A.) und studiert derzeit im Master Geschichtswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Sie interessiert sich insbesondere für die Berliner Stadtgeschichte, Frauengeschichte und Biographieforschung. Seit August 2023 unterstützt sie das Forschungsprojekt “Die Zwillinge und Tante Ly”. |
![]() | Dr. Dayana Lau // Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Pronomen: sie/ihr) >> Leitung des Projekts “Soziale Arbeit als koloniales Wissensarchiv?” (2023-2026) >> zuständig für forschungsbezogene Anfragen und Lehrangebote des ASA >> Kontakt: dayana.lau [ät] ash-berlin [.] eu Dayana Lau ist Erziehungswissenschaftlerin und seit 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin im ASA. Im Archiv ist sie für die wissenschaftliche Arbeit mit den Archivalien verantwortlich. Sie erforscht und vermittelt die Geschichte der sozialen Ausbildung und des sozialen Berufs im Kontext sozialer Bewegungen und gesellschaftlicher Machtverhältnisse. |
![]() | Friederike Mehl, M.A. // Archivarin (Pronomen: sie/ihr) >> zuständig für Rechercheanfragen sowie allgemeine Fragen zu Inhalten und Archivierung der historischen Bestände und der Spezialbibliothek des ASA >> Mitarbeiterin für Erschließung und Datenbankoptimierung im Projekt “Die Zwillinge und Tante Ly” (2022-2023) >> Kontakt: archiv [ät] ash-berlin [.] eu Friederike Mehl hat Englische Philologie, Geschichte (B.A.), Kulturwissenschaften (M.A.) und Archivwissenschaft (M.A.) in Berlin, Edinburgh, Amsterdam und Potsdam studiert. Seit 2019 arbeitet sie als Archivarin im ASA. |
![]() | Prof. Dr. Sabine Toppe // Wissenschaftliche Leitung (Pronomen: sie/ihr) >> Kontakt: toppe [ät] ash-berlin [.] eu Sabine Toppe, Erziehungswissenschaftlerin und Sozialpädagogin, ist seit 2011 Professorin für Geschichte der Sozialen Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin und wissenschaftliche Leiterin des ASA. Im Archiv koordiniert sie die Forschungs-, Lehr- und Dokumentationsaktivitäten, beteiligt sich an der Forschung und Lehre und ist für Kontakte zur Hochschule und Vernetzungen zuständig. |
![]() | Anouk Widder, B.Sc. // studentische Mitarbeit (Pronomen: kein Pronomen, they/them) Anouk Widder hat an der Goethe-Universität in Frankfurt Psychologie (B.Sc.) studiert und schließt daran nun einen Bachelor in Sozialer Arbeit mit Fokus auf Internationale Soziale Arbeit an der Alice Salomon Hochschule an. They arbeitet seit Oktober 2023 als studentische Hilfskraft im ASA. |