Veranstaltungstipp
Digitale Podiumsveranstaltung zur Sozialen Arbeit im Nationalsozialismus am 25. Januar 2023 Am 25. Januar 2023 veranstaltet der Verein Spiegelbild – Politische Bildung aus Wiesbaden e. V. von 19.00-21.00 Uhr eine …
Digitale Podiumsveranstaltung zur Sozialen Arbeit im Nationalsozialismus am 25. Januar 2023 Am 25. Januar 2023 veranstaltet der Verein Spiegelbild – Politische Bildung aus Wiesbaden e. V. von 19.00-21.00 Uhr eine …
Wir schließen vom 22. Dezember 2022 bis 5. Januar 2023 Das ASA bleibt vom 22. Dezember 2022 bis 5. Januar 2023 zur Nutzung geschlossen. Ab 9. Januar 2023 sind wir …
Das ASA digitalisiert den Familiennachlass von Salomon-Verwandten Im neuen Alice Magazin (S. 52-53) erzählt Filiz Çakır aus dem Projekt „Die Zwillinge und Tante Ly – Ein Digitalisierungsprojekt zur Familiengeschichte Alice Salomons“, das …
Rezension zum Jubiläumsband „Über alle Parteiungen weg“? in der Erziehungswissenschaftlichen Revue erschienen Zum anlässlich des 150. Geburtstags von Alice Salomon im Jahr 2022 im Verlag des Deutschen Vereins für öffentliche …
Alice Magazin berichtet über Digitalisierungsprojekt Im neuen Alice Magazin (S. 52-53) erzählt Filiz Çakır aus dem Projekt „Die Zwillinge und Tante Ly – Ein Digitalisierungsprojekt zur Familiengeschichte Alice Salomons“, das …
„Wichtiger Beitrag zu einer kritischen Salomonrezeption“ Zum anlässlich des 150. Geburtstags von Alice Salomon im Jahr 2022 im Verlag des Deutschen Vereins für öffentliche und private Wohlfahrtspflege erschienene Sammelband „Über …
Dokumente im ASA finden Sie jetzt noch einfacher Im November präsentiert das ASA im META-Katalog des i.d.a.-Dachverbands seine überarbeiteten Bestandsdaten. Zum ersten Mal steht die Tektonik des Archivs online, die …
Ringvorlesung an der FH Potsdam (hybrid): Geschichte und Soziale Arbeit? Das Kompetenzzentrum für Prävention und Empowerment und der Fachhochschule Potsdam veranstaltet eine Ringvorlesung zum Thema „Geschichte und Soziale Arbeit? / …
Veranstaltung über Jeanette Schwerin am 26. Oktober 2022 Die aus einem sozial engagierten jüdischen Elternhaus stammende Jeannette Schwerin hat mit der Gründung zweier zukunftsweisender Institutionen – der „Mädchen- und Frauengruppen …
Dachverband der Frauen/Lesbenarchive jetzt mit neuem Look online Informieren, dokumentieren, archivieren – dafür steht der i.d.a-Dachverband mit seinen rund 40 Mitgliedseinrichtungen, darunter auch das ASA. In den Archiven, Bibliotheken und …
